Bist Du neugierig auf andere Kulturen? Bei BIG kannst Du viele internationale Kontakte knüpfen. Wir treffen uns für gemeinsame Aktivitäten, die uns näherbringen und voneinander lernen lassen: Kochen, Essen, Tanzen, Schwimmen, Kegeln, Klettern…
Du bist, was du isst. Diesen Satz kennen wir alle. Und er stimmt! Durch unsere täglichen Essgewohnheiten formen wir uns selbst. Ein bisschen so, als würde man ein Haus bauen und jedes Lebensmittel, das wir zu uns nehmen, ist ein Baustein. Wie soll Dein Haus aussehen?
Gesund essen und clever kochen
Ungesunde Ernährung macht müde und krank. Dadurch fällt es oft schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden und in Bewegung zu kommen. Wer seine Lebensmittel jedoch clever auswählt, geht mit mehr Energie und Wohlbefinden durch den Alltag. So wird es wesentlich leichter, die Komfortzone zu verlassen und regelmäßig Sport zu treiben. Bei BIG kannst Du viel über gesunde Ernährung lernen. Dabei geht es nicht um Kalorienzählen, sondern darum, die ganze Lebensmittelvielfalt zu nutzen und leckere Rezepte auszuprobieren.
Kochkurse mit Kinderbetreuung – kostenfrei
In unserer Veranstaltungsreihe „Gesunde Ernährung“ wird gemeinsam gekocht und gegessen. Auf den Teller kommt das, was die Teilnehmerinnen interessiert: Welches Essen wärmt im Herbst besonders gut? Wie vermeide ich es, Lebensmittel wegzuwerfen? Aus allen Themenvorschlägen entwirft unsere Profiköchin Uta ein mehrgängiges Menü und setzt es gemeinsam mit den Frauen um. Alle Gerichte sind fleischlos und mit vielen frischen Zutaten. Sie lassen sich leicht und kostengünstig nachkochen.
Bevor es ans Zubereiten geht, erfährst Du noch allerlei Wissenswertes über die Zutaten. Wusstest Du, dass die Zwiebel 2015 zur Heilpflanze des Jahres gekürt wurde? Nach einem BIG-Kochkurs kennst Du die antibakterielle Wirkung der Knolle und kannst sie gegen Reizhusten, Ohrenschmerzen oder Insektenstiche einsetzen.
Beim Kochen geht es immer heiß her. Hier wird geschnippelt, geschält und geschnackt, blanchiert, gedünstet und gelacht. Unsere Kinderbetreuerinnen kümmern sich in der Zwischenzeit um die kleinen Gäste. Am Ende kommen wir dann alle am großen Esstisch zusammen und lassen es uns schmecken.
Alle Termine finden in der Hauptstr. 55 (Altstadtmarkt, Innenhof, 1. Stock) statt. Festpreis 3 €. Die Kinderbetreuung ist kostenlos. In Kooperation mit Familie und Bildung im DHB Erlangen e.V. und mit Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Einfach per E-Mail anmelden. Termin und Veranstaltungstitel bitte angeben.
Italienische Küche
Montag, 23. Oktober 2023, 16.30-19.30 Uhr, 3 € Festpreis
Fingerfood
Montag, 27. November 2023, 16.30 – 19.30 Uhr, 3 € Festpreis
Mediterrane Vorspeisen
Montag, 11. März 2024, 16.30 – 19.30 Uhr, 3 € Festpreis
BIG Frauenfrühstück – kostenfrei
Besonders beliebt ist unser Frauenfrühstück, zu dem wir alle BIG-Teilnehmerinnen herzlich einladen. Da hier viele Kulturen zusammenkommen, achten wir darauf, dass wir kein Schweinefleisch verwenden und die Frühstückswurst „halal“ ist. Ansonsten gibt es viel Gemüse, Käse, Oliven, leckere türkische und mediterrane Spezialitäten, Kaffee, Tee und Saft. Wer will, darf auch gerne selbst etwas zum Buffet beisteuern. Kinder sind willkommen.
Beim Frühstück wird nicht nur geschlemmt und Neuigkeiten ausgetauscht. Es gibt stets einen kurzen informativen Teil, zu dem wir interessante Gäste einladen. Im Mittelpunkt stehen immer Themen, die BIG-Frauen beschäftigen: Soll ich mein Kind impfen lassen? Wie kann man sich ehrenamtlich engagieren? Wie wehrt man sich gegen Mobbing? Bei jedem Frühstück fragen wir nach neuen Themen für das nächste Treffen. Denn eines ist sicher: Wer einmal dabei ist, kommt immer wieder. Einfach per E-Mail anmelden. Termin und Veranstaltungstitel bitte angeben.
Frauenbadezeit
Während der Hallenbadsaison ist das Röthelheimbad am Sonntagnachmittag nur für Frauen und Mädchen reserviert. Geschützt vor neugierigen Blicken darf man nach Herzenslust schwimmen und baden – egal ob im Bikini, Burkini oder Badeanzug. Jungen bis zum Schuleintrittsalter (6 Jahre) können gerne mitgebracht werden. Immer Sonntags von 17 – 19 Uhr (Badeschluss 18.40 Uhr), Hannah-Stockbauer-Halle (Röthelheimbad), Hartmannstr. 121.
1. Oktober bis 17. Dezember 2023 & 14. Januar bis 28. April 2023
Erwachsene 4,40 €, 10er Karte 40 €. Kleinkinder unter 6 Jahren kostenlos.
Mädchen (6 – 17 Jahre) 1,80 €.
Freies Tanzen für Frauen
Du tanzt gerne, aber Discos sind nicht Dein Ding? Dann tanze mit uns, einfach nach Lust und Laune und zu bunt gemischter Musik. Gerne kannst Du Freundinnen und Deine Lieblingssongs auf CD mitbringen. Kostenlos.