Wähle einen passenden Kurs für Dich aus. Du wirst staunen, wie groß unser Angebot ist. Wir arbeiten mit professionellen Trainerinnen. Sie helfen Dir, fitter und gesünder zu werden. Dabei sollst Du Dich immer wohlfühlen und Spaß haben.
Bewegung tut gut. Das muss kein Leistungssport sein. Viel wichtiger ist es, überhaupt in Bewegung zu kommen und dabei Freude zu haben. Wer sich regelmäßig bewegt, stärkt das Herz-Kreislauf-System, stabilisiert den Rücken, verbrennt Fett, senkt Blutzuckerspiegel und Blutdruck. Man fühlt sich zunehmend fitter und zufriedener.
Das macht BIG einzigartig
BIG bietet Sport- und Bewegungsangebote von Frauen für Frauen an – von A wie Aquafitness bis Z wie Zumba. Besonders am Herzen liegen uns Frauen in schwierigen Lebenslagen. Deshalb ist die Teilnahme ganz unkompliziert: keine Mitgliedschaft, kein Leistungsdruck, kein Zwang. Stattdessen kurze Wege, leichte Anmeldung und niedrige Preise. Inhaberinnen des ErlangenPasses und Frauen mit Schwerbehindertenausweis erhalten zusätzlich 50 % Ermäßigung. Für unsere Kinderbetreuung berechnen wir pauschal nur 10 € pro Teilnehmerin und Kurs, d. h. auch Geschwisterkinder sind damit abgedeckt.
BIG-Teilnehmerinnen kommen aus allen Ländern und Kulturen. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, sind alle Turn- und Schwimmhallen nicht einsehbar und stehen während der Kurszeiten nur den BIG-Frauen zur Verfügung. Alle Trainerinnen sind weiblich. In unseren BIG-Kursen dreht sich alles um Bewegungsfreude. Politik und Religion sind hier kein Thema. Wir legen Wert auf Freundlichkeit, Toleranz und Respekt. Unsere Kurse machen großen Spaß und oft wächst die Gruppe zu einer tollen Gemeinschaft zusammen. Deshalb knipsen wir gerne mal ein Erinnerungsfoto, aber wir fragen vorher immer um Erlaubnis. Wenn jemand nicht aufs Bild möchte, finden wir das völlig in Ordnung.
So kannst du mitmachen – Anmeldung
Wenn Du einen Kurs gefunden hast, der gut zu Dir passt, dann melde Dich am besten vorher an. Gerne kannst Du uns persönlich kontaktieren, wenn Du Fragen hast. Wir helfen Dir gerne weiter. Bei allen Angeboten, die nicht im Wasser stattfinden, kannst Du zu Kursbeginn eine Probestunde machen. Wenn es Dir gefällt, dann komm einfach wieder. Gezahlt wird beim zweiten Mal direkt bei der Kursleiterin, bei Wasserkursen schon beim ersten Mal. Hast Du den Einstiegstermin verpasst? Dann rufe uns an und wir finden eine Möglichkeit, wie Du nach Kursbeginn am besten starten kannst.
Pünktlichkeit ist uns wichtig, damit der Kursablauf nicht gestört wird. Am besten bist Du 15 Minuten früher da – Trinkflasche nicht vergessen!
Jeanette Hefele
09131-861718
Unsere BIG-Kurse im Überblick
Sport ist die beste Medizin. Schon eine geringe „Dosis“ Sport kann enorme Effekte haben. Besonders wichtig: Regelmäßigkeit und die richtige Dosierung. Wer es zu Beginn gleich übertreibt, verliert sehr schnell die Motivation. Am besten eigenen sich deshalb Sportarten, die zu Deinem Typ passen und Dir Freude machen – so bleibst Du auch langfristig am Ball.
Yoga
Beim Yoga wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation angestrebt. Die Muskulatur wird sanft gedehnt, dadurch wird der Köper beweglicher und Verspannungen lösen sich auf. Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga-Stil, der viel im Liegen und Sitzen ausgeführt wird. Hier steht nicht Muskelanstrengung, sondern Loslassen im Mittelpunkt. Die Positionen werden mehrere Minuten gehalten. Dadurch werden Sehnen und Bindegewebe intensiv gedehnt. Es entsteht ein meditativer Entspannungszustand für Körper und Geist. Yang Yoga ist kraftvoll und wärmend. Die Übungen wirken auf die Muskulatur und haben einen anregenden Effekt auf Körper und Geist. Unser Kurs Yin & Yang Yoga vereint Sequenzen aus dem Yin Yoga und Yang Yoga zu einer ganzheitlichen Einheit. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut geeignet. Beim Hormonyoga soll der Hormonhaushalt in Balance gebracht werden. Es hilft den Frauen, besser durch die Wechseljahre zu kommen und Beschwerden zu lindern. Auch Frauen mit Kinderwunsch sind hier bestens aufgehoben. Der Energiefluss wird in bestimmte Körperregionen gelenkt, z. B. zu den Hormondrüsen (Schilddrüse, Hypophyse), Nebennieren und Eierstöcken. Gezielte Entspannungstechniken und liegende Meditationen helfen beim Abbau von Stress.
Nordic Walking
Dieses schonende Ausdauertraining ist nicht nur für Laufbegeisterte, sondern auch für Bewegungsmuffel und Vielsitzer besonders gut geeignet. Es ist der ideale Einstieg für alle, die länger keinen Sport gemacht haben, Gelenkprobleme haben oder übergewichtig sind. In unserem Kurs lernt man den Umgang mit den Nordic Walking Stöcken und die richtige Technik für eine gesunde Ganzkörperbewegung. Durch den gesteigerten Muskeleinsatz erhöht sich der Kalorienverbrauch um 50%. Das Laufen im Wald in einer netten Gruppe wirkt entspannend und motivierend.
Ganzkörpergymnastik
Um eine gute Figur zu machen, muss man an den richtigen Stellen trainieren. Dieses abwechslungsreiche Workout sagt den weiblichen Problemzonen den Kampf an. Gezielt werden formende Muskeln aufgebaut und Fettpolster an Oberarmen, Beinen, Hüfte, Bauch und Po abgebaut. Das strafft und stabilisiert den ganzen Körper.
Zumba
Zumba vereint Fitness und Tanz. Das macht nicht nur Spaß, sondern steigert die Ausdauer und das Rhythmusgefühl. In einem dynamischen Workout werden Bewegungen aus lateinamerikanischen Tänzen (Salsa, Merengue, Flamenco, Samba) mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic gemixt. Genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde einfach wegtanzen möchten. Beim Kurs „Zumba Toning“ kommen zusätzlich leichte Kurzhanteln zum Einsatz. Perfekt für alle, die gerne Party machen und gleichzeitig Wert auf Muskelkräftigung legen. Der Kurs „Zumba Fitness“ zielt eher auf Ausdauer und Kondition.
Hula Hoop Dance
Hula Hoop Dance ist eine Kombination aus Tricks und Tanzbewegungen mit dem Hula Hoop Reifen zur Musik. Dabei wird der Reifen nicht nur um die Taille gekreist, sondern spielerisch am ganzen Körper bewegt. Hoop Dance stärkt die Selbstwahrnehmung und schafft ein positives Körpergefühl. Reifen werden zur Verfügung gestellt.
Fitness von Kopf bis Fuß
Dieser Kurs kombiniert Aerobic mit Wirbelsäulengymnastik. Los geht es mit einem Aerobic-Workout zu rhythmischer Musik. Das macht Spaß, fördert die Fettverbrennung und Kondition. Danach steht ein gesunder Rücken im Mittelpunkt. Mit gezielten Übungen wird die Wirbelsäule mobilisiert und die Muskulatur gestärkt. Eine optimale Therapie gegen Rückenschmerzen.
Sport in und nach der Schwangerschaft (mit Kind)
Sport ist gesund, auch in der Schwangerschaft. Natürlich mit dem richtigen Maß und den richtigen Übungen. Er sorgt für gute Laune und hilft, die Muskeln und Bänder zu entlasten. Neben Yoga-Techniken für Atmung und Rücken werden in diesem Kurs insbesondere Beckenboden-Übungen zur Stärkung und besseren Wahrnehmung des Unterleibs durchgeführt. Wer nach der Geburt wieder in Form kommen will, darf gerne mit Nachwuchs (bis 12 Monate) mitmachen. Der nächste Kurs startet im Frühling 2024.
Rückenfitness
Ein gut trainierter Rücken kann Belastungen im Alltag besser standhalten. Mit verschiedenen Übungen und Hilfsmitteln wird die Rückenmuskulatur aufgebaut und vor allem die stabilisierende Haltemuskulatur gestärkt. So werden bestehende Rückenbeschwerden und Verspannungen gelindert, die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert. Für Frauen jeder Altersgruppe geeignet.
Pilates
Pilates ist eine wirkungsvolle und gleichzeitig sanfte Trainingsmethode. Dabei werden einzelne Muskelpartien gezielt aktiviert, gespannt und gedehnt. Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Auf diese Weise bringt man alle Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten. Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene in jeder Altersgruppe geeignet.
Fahrradfahren lernen
Kann man als erwachsene Frau das Fahrradfahren noch lernen? Ja, das geht – und sogar sehr gut! Wer das Radfahren neu oder wieder entdecken möchte, wird hierbei von engagierten Mitgliedern des ADFC Erlangen unterstützt (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Bei ihnen können die Teilnehmerinnen in kleinen Schritten und im eigenen Tempo lernen, wie man richtig auf- und absteigt, anfährt, anhält, Hindernissen ausweicht oder in die Kurven fährt. Auch Straßenverkehrsregeln werden nochmal aufgefrischt. Geeignete Fahrräder stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung und auch für Kinderbetreuung ist gesorgt. Der nächste Kurs findet im Frühling 2024 statt.
Tanzspaß & Bewegung
Unsere lateinamerikanische Trainerin liebt es zu tanzen. Und diese Liebe zur Bewegung und Musik möchte Sie gerne weitergeben – egal ob man ein gutes Rhythmusgefühl oder zwei linke Füße hat. In diesem Kurs kann man alle Schrittfolgen, Hand-/Armbewegungen zu internationalen Tänzen lernen, wie z. B. Salsa, Samba, Cumbia, Rumba, und Oriental. Im Vordergrund stehen Spaß und Bewegungsfreude. Die Gesundheit wird dabei spielerisch gefördert. Das Kreisen und Kippen des Beckens stärkt den Beckenboden ebenso wie Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskeln. Das Tanzen verbessert auch die Körperhaltung und das Selbstbewusstsein. Für Frauen jeder Altersgruppe geeignet.
Aqua-Fitness & Wassergymnastik
Aqua-Fitness ist ein effektives Muskelaufbau- und Ausdauertraining. Die Bewegung im Wasser schont die Gelenke und entlastet den gesamten Halte- und Stützapparat. Das Training stärkt ebenfalls Gleichgewicht und Koordination. Dieser Kurs ist für jeden Anspruch und jede Altersgruppe geeignet, denn alle Übungen können durch unterschiedliche Techniken und Hilfsmittel (Poolnudel, Hanteln, Wasserhandschuhe) an das persönliche Leistungsniveau angepasst werden. Der konstante Wasserwiderstand ist besonders effizient zur Gewichtsreduktion. Bei Wasserkursen ist keine Schnupperstunde möglich. Bitte beim ersten Kursbesuch vor Ort bezahlen.
Für Frauen mit gesundheitlichen Einschränkungen bieten wir spezielle Kurse in Wassergymnastik mit dem Schwerpunkt Gesundheit an. Diese Kurse werden von speziell geschulten Trainerinnen durchgeführt und sind besonders geeignet bei Rückenproblemen, Osteoporose, Endoprothesen und Krebserkrankungen. Teilnahme nur bei vorheriger Anmeldung und Bezahlung (Festpreis).
Schwimmlernkurse
Anfängerinnen können hier im flachen Beckenbereich die ersten Grundlagen des Brustschwimmens lernen. Wie bewegt man die Arme und was machen eigentlich die Beine beim Schwimmen? Wie atmet man richtig? Wer das schon umsetzen kann, darf zunächst mit Schwimmnudel und schließlich ganz ohne Schwimmhilfe üben. Der Unterricht erfolgt durch zwei professionelle Schwimmlehrerinnen – Sicherheit ist hier oberstes Gebot. Level 1 richtet sich an ängstliche Anfängerinnen und beinhaltet Wassergewöhnung. Level 2 ist für Anfängerinnen mit ersten Vorkenntnissen.
Für gute Schwimmerinnen gibt es ein Schwimmtraining für Fortgeschrittene. Hier kann man das Brustschwimmen perfektionieren und nach und nach auch weitere Schwimmtechniken erlernen. Zum Kraulen lernen gibt es einen eigenen Kompaktkurs. In unseren Wasserkursen ist keine Schnupperstunde möglich. Bitte beim ersten Kursbesuch vor Ort bezahlen. Nur mit vorheriger Anmeldung .